Warum Resilienz
- Schneller Wandel, hoher Anspruch, knappe Ressourcen.
- Deutschsprachige Klarheit reduziert Missverständnisse.
- Lokale Rituale fördern Zugehörigkeit und Stabilität.
Vier wirkende Routinen
- Morgen-Check-in: 3 Fragen, 8 Minuten, klare Prioritäten.
- Fehlerfreundliche Retros: Was lief gut, was lernen wir, was lassen wir.
- Fokus-Blöcke: 2×50 Minuten täglich, Meetings bündeln.
- Abschalten: Feierabendritual, kurze Dankbarkeitsliste.
Messung
- Team-Puls: 3 Skalen wöchentlich (Energie, Klarheit, Flow).
- Deutschsprachige Micro-Surveys mit 2–3 Items.
- Transparente Visualisierung am Teamboard.
Nächste Schritte
- Heute starten: 1 Routine wählen, 14 Tage testen.
- After-Action-Review: 10 Minuten, konkrete Anpassungen.
- Coaching-Support: Externes Sparring für schwierige Phasen.
Erstgespräch